• Was ist LEADER?

    In Alltagssprache

LEADER ist ein durch die Europäische Union finanziertes Förderprogramm, das Menschen in ländlichen Räumen die Möglichkeit bietet, regionale Entwicklungsprozesse vor Ort zu gestalten. Wörtlich steckt hinter LEADER „Liaison Entre Actions de Développement de l´Économic Rurale“ und bedeutet übersetzt „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. Regionale Entwicklungsprozesse können all die Entwicklungen umfassen, die die Lebensqualität in der Region erhöhen. Das fängt bei der Einrichtung von Wanderwegen an und hört nicht bei der Stärkung regionaler Produkte auf.

Das Programm folgt dem Bottom-up-Ansatz und ermöglicht dadurch den Menschen in einer Region eine Beteiligung bei der Erarbeitung einer Entwicklungsstrategie. Diese Entwicklungsstrategie ist damit für jede Region individuell und ermöglichst in einem gewissen Rahmen eigene Themenschwerpunkte, Fördergegenständen, Förderquoten und Verfahrensweisen. Sie können sich auch einbringen: Nehmen Sie an unseren öffentlichen LAG-Sitzung teil, tauschen Sie sich mit dem Regionalmanagement aus, bringen Ideen ein oder setzen selber ein Projekt um.
Die DVS (Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume) bietet auf ihrer Internetseite einen Film an, der das LEADER-Programm skizziert: