LEADER-Fest mit Parkett-Kobolden und kniffligen Fragen
Am 19. Juni war es Zeit bei bestem Wetter „Danke“ zu sagen. Danke an die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe für das große Engagement. Auch der Austausch abseits der meist vollen Tagesordnungen stand im Mittelpunkt.
Den Anfang machte Julia Gogrewe (Dezernentin Bauen und Umwelt im Landkreis Northeim) mit Ihrem letzten LEADER-Termin: „Ab September bleibe ich dem Harzweserland verbunden, bin aber für die Stadt Höxter im Einsatz. Es hat mir immer viel Freude gemacht mit Ihnen zusammenzuarbeiten“.
Nach einem kurzen Bericht von den LEADER-Projekten des Theater der Nacht führte die 1. Vorsitzende Ruth Brockhausen die Teilnehmenden durch die Theaterräume. Sie berichtete von der drachenreichen Geschichte des Theaters, zeigte alte Verbindungswege in das ehemalige Vorwerk und stellt die Stadtgeschichte in nur zehn Minuten mit einem Puppenspiel vor.
Nach einer reichhaltigen Stärkung ertönte die Glocke zum Table-Quiz. Bei dem Quiz mit sieben Fragen rauchten die Köpfe: Wie hoch ist die maximale LEADER-Förderung? Welche LEADER-Regionen grenzen an das Harzweserland? Und wie viele Newsletter-Meldungen gab es bisher? Als kleine Belohnung konnten sich alle Beteiligten aus einem Korb mit regionalen Produkten bedienen.
Das Regionalmanagement bedankt sich für die Teilnahme und die Zeit, die sich alle für das lockere Beisammensein genommen haben.








