Ratskeller Moringen – Barrierefreier Zugang
Der 2018 gegründete gemeinnützige Verein Ratskeller 1489 e.V. möchte eine soziokulturelle Einrichtung in einem frisch sanierten denkmalgeschützten 287 Jahre alten Gebäude betreiben. Drei Bauabschnitte sind erfolgreich finanziert, davon zwei vollzogen. Der letzte Bauabschnitt soll eine sichere und barrierefreie Außentreppe mit Aufzug für einen barrierefreien Zugang beinhalten ohne die ein soziokultureller Betrieb nicht möglich ist. Ziel ist der barrierefreie und brandschutzsichere Zugang für alle Besucher der Einrichtung. Vereine und Gruppen haben bereits Anfragen zur Nutzung gestellt. Der Betrieb des Zentrums kann durch alle Gruppen realisiert werden. Veranstaltungen aller Art, Ausstellungen, Workshops, Kunst- und Kulturwochen. Der Trägerverein sanieren nicht einfach ein Haus, er lässt ein ganzes Kapitel der Moringer Geschichte wiederaufleben. Der Ratskeller ist ein Teil des kulturellen Erbes.
Projektträger
Ratskeller 1489 e.V.
Projektkosten und LEADER-Förderung
Gesamtkosten 255.000 Euro, 80 % maximale Förderquote und 200.000 Euro LEADER-Förderung
Projektdurchführung
Beschlossen in der 27. LAG-Sitzung am 22.10.2024.
Bis Sommer 2025 ist eine Fertigstellung geplant.
Der Ratskeller 1489 e.V. hat in zwei Bauabschnitten schon vieles geleistet. Hier ein Vorher-nachher-Vergleich.




