Betreutes Wohnen Bodenfelde – Machbarkeitsstudie

Der Flecken Bodenfelde weist einen Bedarf an betreuten Wohnformen für die Bürger*innen auf. Das hat die Machbarkeitstudie “Betreutes Wohnen Bodenfelde” ergeben. Dazu hat Bodenfelde mit Unterstützung der Büros Arclab Part GmbH und Shift GmbH unter anderem über 400 Fragebögen der Bewohnerinnen und Bewohner ausgewertet. Das Konzept zeigt auch wie genau ein solches Angebot aussehen kann, um bedarfsgerechtes Wohnen zu ermöglichen. Das Konzept ist Grundlage für ein öffentliches Interessensbekundungsverfahren, um einen Betreiber für die Umsetzung zu finden.

Projektträger
Flecken Bodenfelde

Projektkosten und LEADER-Förderung
Gesamtkosten 50.250 Euro, 80 % LEADER-Förderquote mit 40.200 Euro. Kofinanzierung durch den Landkreis Northeim und Eigenmitteln des Fleckens Bodenfelde.

Projektdurchführung
Beschlossen in der 24. LAG-Sitzung am 12.10.2023
Projekt ist umgesetzt.