Interkultureller Generationengarten Hardegsen

Die Stadt Hardegsen hat auf einer Fläche von 1.830 m² gegenüber der Seniorenwohnanlage In der Paschenburg einen zentralen grünen Ort zu Erholung geschaffen, der Menschen zusammenbringt. In Kooperation mit der Seniorenwohnanlage, dem Schulbauernhof in Hevensen, der evangelischen Kirche und der Stadt Hardegsen haben Personen unterschiedlicher Nationen zur Verwirklichung beigetragen. Unter anderem wurden Obstbäume angepflanzt und Hochbeeten angelegt. An Samstagen wird zum gemeinsamen Gärtnern eingeladen. Weitere Veranstaltungen werden den Garten in den Mittelpunkt setzen. Der Garten ist durchgehend geöffnet. 

Projektkosten und LEADER-Förderung
Gesamtkosten 22.010 Euro, 60 % Förderquote

Projektdurchführung
In 5. LAG-Sitzung am 12.12.2016 beschlossen.
Der Generationengarten wurde am 22.06.2019 eröffnet.