Aktuelles

Newsletter 07/2025
Wir haben neueste Informationen, damit Sie nach den Sommerferien so richtig durchstarten können. In unserer Region ist so einiges los. Sie können eine Grüne Hausnummer beantragen, als Verein am Wettbewerb der Kreis-Sparkasse Northeim teilnehmen, d

Unser Dorf lebt nachhaltig: So lief’s
„Wir wollen nachhaltige Projekte in den Dörfern Südniedersachsens anstoßen“, erklärten die drei LEADER-Regionen Harzweserland, Göttinger Land und Osterode am Harz im Wettbewerb „Unser Dorf lebt nachhaltig“. Viele Dörfer entwickelten kre

Harzweserland Aktuell – Neue Ausgabe
Kurz vor den Sommerferien freuen wir uns Ihnen den halbjährlichen Newsletter "Harzweserland Aktuell" bereitstellen zu können. Wie üblich blicken wir auf die vergangenen sechs Monate und informieren über spannende neue Projekte, erfolgreich Umgese

LEADER-Fest mit Parkett-Kobolden und kniffligen Fragen
Am 19. Juni war es Zeit bei bestem Wetter „Danke“ zu sagen. Danke an die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe für das große Engagement. Auch der Austausch abseits der meist vollen Tagesord-nungen stand im Mittelpunkt.
Den Anfang machte Julia

Newsletter 06/2025
Das erster Halbjahr ist fast rum. Mit der letzten Ausgabe vor dem Sommerferien erfahren Sie mehr über die Förderung zur Interkulturellen Woche, der Förderung für Klimaschutzprojekte in Sportvereinen, einer Lernplattform für Kinder und vieles, vi

Petition für Zukunft von LEADER unterzeichnen
Dank europäischer Fördermittel konnten im Harzweserland zahlreiche Projekte umgesetzt werden - von der Schaffung touristischer Highlights über die dörfliche Infrastruktur bis zur Förderung lokaler Kultur. Über sechs Mio. Euro LEADER-Förderung

LEADER-Projekte überzeugen auf Projektreise
Das EU-Förderprogramm LEADER hat schon über 51 Projekte in der Region Harzweserland gefördert. Die Lokale Aktionsgruppe, das lokale Entscheidungsgremium, das über die Verteilung der Mittel be-schließt, hat sich nun einige umgesetzte Projekte in

Newsletter 05/2025
In der Osterausgabe erwarten Sie 14 Meldungen zu Umfragen, Petitionen, Infoblättern, Wettbewerben, Tagungen und Förderungen. Viel Spaß beim Lesen!
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2025/05/Newsletter-Bild-25_05.png
1024
1024
Julian David
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2024/01/LEADER-Region-Harzweserland-300x50.png
Julian David2025-05-07 10:25:052025-05-07 10:25:05Newsletter 05/2025



Rund 170.000 € für drei neue Projekte beschlossen
Die Lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region Harzweserland hat am 3. April grünes Licht für gleich vier Projektförderungen gegeben.
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2025/04/28LAG_TN-scaled-e1744628101857.jpg
530
2543
Julian David
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2024/01/LEADER-Region-Harzweserland-300x50.png
Julian David2025-04-14 12:55:442025-04-14 14:00:20Rund 170.000 € für drei neue Projekte beschlossen
Newsletter 04/2025
In der Osterausgabe erwarten Sie 14 Meldungen zu Umfragen, Petitionen, Infoblättern, Wettbewerben, Tagungen und Förderungen. Viel Spaß beim Lesen!
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2025/04/NL-4_25-Beitragsbild.jpeg
1024
1024
Julian David
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2024/01/LEADER-Region-Harzweserland-300x50.png
Julian David2025-04-14 10:35:152025-04-14 10:35:16Newsletter 04/2025
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2025/04/Wildpark-Wegeverbindung-am-3.4.-7-scaled.jpg
1707
2560
Julian David
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2024/01/LEADER-Region-Harzweserland-300x50.png
Julian David2025-04-08 15:46:492025-08-14 15:39:39Wildpark Erlebnispfad freigegeben
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2025/03/2025_03_27-Unser-dorf-Lebt-Nachhaltig-Praemierung-14-alle_crop-scaled.jpg
1143
2560
Julian David
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2024/01/LEADER-Region-Harzweserland-300x50.png
Julian David2025-03-28 10:09:262025-03-28 11:39:53Gewinner*innen im Wettbewerb „Unser Dorf lebt nachhaltig“ ausgezeichnet

Wildpark Erlebnispfad freigegeben
Anfang August 2024 startete der Wegebau im Bereich der Espolde im unteren Bereich ab dem Gehege der Mini-Schweine. Die Erdbau Hake GmbH aus Beverungen wurde nach einem öffentlichen Wettbewerb der Auftrag für den Wegebau in Höhe von rund 380.000 Eu

Gewinner*innen im Wettbewerb „Unser Dorf lebt nachhaltig“ ausgezeichnet
Am 27. März zeichneten die LEADER-Regionen Südniedersachsens die Gewinnerinnen und Gewinner im Wettbewerb „Unser Dorf lebt nachhaltig“ aus. Bis zum 30. November 2024 konnten sich Dorfge-meinschaften mit Projektideen in den Bereichen Nachhaltigk

Vier Projekte beantragen LEADER-Förderung
Am Donnerstag, den 3. April berät die Lokale Aktionsgruppe Harzweserland (LAG) um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle in Höckelheim über die Förderung von insgesamt vier Projekten. Alle Interessierten sind eingeladen an der Sitzung teilzunehmen.
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2024/02/Geld-Icon.jpg
184
184
Julian David
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2024/01/LEADER-Region-Harzweserland-300x50.png
Julian David2025-03-25 14:16:102025-03-25 14:16:11Vier Projekte beantragen LEADER-Förderung
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2025/03/Umfrage-Demokratie-Share-Pic-Social-Media_aktuell.jpg
1350
1080
Julian David
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2024/01/LEADER-Region-Harzweserland-300x50.png
Julian David2025-03-25 13:48:092025-08-14 15:40:45Umfrage zu Demokratie und Zusammenleben
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2025/03/NL-3_25-Thumbnail.jpeg
1024
1024
Julian David
https://harzweserland.de/wp-content/uploads/2024/01/LEADER-Region-Harzweserland-300x50.png
Julian David2025-03-13 11:00:252025-08-14 15:41:08Newsletter 03/2025

Umfrage zu Demokratie und Zusammenleben
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel interessiert sich für die Meinung aller im Landkreis Northeim lebenden Personen rund um die Themen Demokratie und Zusammenleben. Deshalb führt das im August letzten Jahres gegründete Referat 3 - Demokratieförderu

Newsletter 03/2025
19 Neuigkeiten haben wir für Sie in der dritten Newsletter-Ausgabe diesen Jahres zusammengefasst.Die Meldungen reichen vom Innovationspreis der WRGN, über die Wahl zum Wanderwegs Deutschland (stimmen Sie für den Ebersnacken in der Solling-Vogler-R
Adresse
LEADER-Regionalmanagement Harzweserland
c/o Landkreis Northeim
Medenheimer Straße 6/8
37154 Northeim
Internes Regionalmanagement – Geschäftsstelle
Stefanie Thomuscheit
Landkreis Northeim
Tel. 05551 708-729
Fax 05551 708-739
Mail: sthomuscheit@landkreis-northeim.de
Externes Regionalmanagement
Julian David
KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung
Tel. 0511 590974-37
Fax 0511 590974-60
Mail: david@koris-hannover.de
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.